1. Verantwortlicher
Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
Doreen Lorenz
Coschützerstr. 75
01705 Freital
Deutschland
E-Mail: info@doreen-lorenz.de
2. Allgemeine Hinweise
Diese Datenschutzerklärung informiert über die Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch dieser Website. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen.
3. Erhobene Daten und Verarbeitungszwecke
a) Besuchsdaten / Server-Logs
Beim Aufrufen dieser Website werden automatisch Informationen an den Server gesendet und temporär in Logfiles gespeichert. Dazu gehören z. B.:
IP-Adresse (ggf. anonymisiert)
Name und URL der abgerufenen Datei
Datum und Uhrzeit des Abrufs
Referrer URL
verwendeter Browser und Betriebssystem
Zweck: Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Website, Systemanalyse und technische Administration.
b) Kontaktanfragen
Wenn Sie das Kontaktformular oder die angegebene E-Mail-Adresse nutzen, speichern wir die übermittelten Daten (Name, E-Mail, Nachricht), um Ihre Anfrage zu beantworten.
c) Links zu Social Media
Unsere Website enthält Links zu externen Plattformen wie Instagram und LinkedIn. Wenn Sie diese Links nutzen oder eingebettete Inhalte angezeigt werden, können personenbezogene Daten an die jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Wir haben darauf keinen Einfluss. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzrichtlinien der Anbieter.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 DSGVO:
lit. b – zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen
lit. f – berechtigtes Interesse (Betrieb und Sicherheit der Website)
lit. a – wenn Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben (z. B. Kontaktformular)
5. Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe personenbezogener Daten erfolgt nur, wenn Sie eingewilligt haben, sie zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht (z. B. Hosting-Dienstleister).
6. Cookies
Diese Website kann Cookies verwenden. Cookies sind kleine Dateien, die Ihr Browser speichert, um die Nutzung zu erleichtern. Sie können Cookies deaktivieren; dies kann die Funktionalität der Website einschränken.
7. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
8. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung der Daten (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Zur Ausübung dieser Rechte kontaktieren Sie bitte die oben genannte E-Mail-Adresse.
9. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen. Die Übertragung erfolgt verschlüsselt über SSL/TLS.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell zum Datum 17.09.2025. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht.